Ernährungsberatung - Was, Wie und Wozu?

Soraya • July 21, 2021

Diesmal erklären wir dir, wie eine Ernährungsberatung abläuft, für wen sie in Frage kommt und was sie dir bringt.



Was ist überhaupt eine Ernährungsberatung?

Runtergebrochen auf das Wesentliche, ist eine Ernährungsberatung eine (vorübergehende) Beziehung zwischen dem Berater und dem Kunden, in welcher es darum geht, dem Kunden Wissen und Werkzeuge an die Hand zu geben, eine zuvor gemeinsam erarbeitete Ernährungs- und Verhaltensweise im Alltag zu etablieren. Das Ganze dient der Erreichung eines, durch den Kunden zuvor festgelegten, Ziels. 

So weit, so gut. Im Folgenden gehen wir etwas näher darauf ein, was die Gründe für Kunden sein können eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen, wie diese Abläuft, wie lange sie dauert.

Für wen kommt eine Ernährungsberatung in Frage?

Grundsätzlich ist eine Ernährungsberatung für jeden Menschen geeignet und sinnvoll.

Insbesondere sinnvoll ist eine Ernährungsberatung für:

- Personen mit Übergewicht/Untergewicht, zur Regulierung des Gewichts

- Schwangere & Stillende Frauen, zur Unterstützung des Körpers für die besondere Anforderung durch eine Schwangerschaft oder    während der Stillzeit

- Sportler, zur Erreichung bestimmter Ziele (Muskelaufbau, Konditionsaufbau, Leistungssteigerung etc.)

- Leistungssportler

- Kinder und Jugendliche, um von Anfang an richtige Ernährungsweisen zu erlernen und zu etablieren

- Senioren, um auf den geänderten Bedarf durch verlangsamten Stoffwechsel zu reagieren und um Präventiv Krankheiten wie 
  Demenz vorzubeugen (Viele Krankheiten entstehen zu großen Teilen auch durch eine falsche Ernährung)

- Menschen mit Erkrankungen, welche eine spezielle Ernährung benötigen (z.B. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc.)

- Model, Schauspieler, Influencer etc. , zur Unterstützung und Erhaltungs des Aussehens (Haut, Körper etc.), bei diesen und weiteren Berufsgruppen besteht der Druck, das 'gute' Aussehen zu halten.

Es gibt noch viele weitere Gründe eine Ernährungsberatung in Anspruch  zu nehmen. Diese Auflistung dient dazu, eine kleine Idee zu bekommen, in welchen Bereichen eine Beratung überall Sinn macht.



Wie läuft eine Ernährungsberatung ab?


Eine Ernährungsberatung verläuft immer in mehreren Terminen über einen längeren Zeitraum. Wie oft und intensiv man den Berater persönlich trifft, liegt auch am Kunden und seinen Wünschen.


Zunächst kontaktiert der Kunde den Berater. Hierauf folgt ein Erstgespräch.

Im Erstgespräch lernen Kunde und Berater sich zunächst besser kennen.
Der Berater wird nötige Informationen abfragen und ggf. dem Kunden bereits Werkzeuge zur weiteren Protokollierung (z.B. Ernährungstagebuch) an die Hand geben.

Außerdem wird der Ausgangszustand/Ist-Zustand festgehalten, sowie realistische Ziele formuliert, um der Beratung ein entsprechendes Ziel zu geben.
Am Ende es ersten Termins, wird der nächste Termin festgelegt.

Die Zeit zwischen dem ersten Termin und dem Folgetermin nutzt der Berater um Informationen zusammenzutragen und auszuwerten und entwickelt Möglichkeiten für den Verlauf der weiteren Beratung.


Im Folgetermin erörtert der Berater dem Kunden die Ergebnisse der Auswertung und schlägt mögliche Strategien für die weitere Beratung vor. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt der Berater dann die endgültige Strategie, die komplett auf den Kunden, seine Bedürfnisse, Ziele und Möglichkeiten, angepasst sind.

Offene Fragen des Kunden werden geklärt und Tipps für die erfolgreiche Umsetzung gegeben.

Zur Festlegung der Strategie gehört es auch, den nächsten Termin festzulegen, welcher durchaus länger in der Zukunft liegen kann.


Je nach Kundenwunsch und - Anspruch, können nun weitere Termine stattfinden, die dem Kunden helfen die zuvor erarbeitete Strategie umzusetzen. Hier sind z.B. Termine zum gemeinsamen Kochen und/oder Einkaufen häufig gefragt.


Der vorletzte Termin mit dem Berater dient der Kontrolle, Protokollierung und Nachfassung.

Dieser Termin ist dem Erstgespräch sehr ähnlich. Es werden Daten und Informationen durch den Berater gesammelt und aufgenommen. Die Werte des Kunden werden erneut protokolliert und der Kunde hat die Möglichkeit, dem Berater von Erfahrungen und ggf. auch von Problemen zu berichten.

Ein letzter Termin wird vereinbart.


Den Abschluss der Beratung bildet der letzte Termin zwischen Kunde und Berater.

Bei diesem Termin erläutert der Berater die Erkenntnisse, aus den zwischenzeitlich ausgewerteten Informationen des vorherigen Termins.

Die Erkenntnisse, ggf. auch Probleme die sich gezeigt haben, besprechen Kunde und Berater abschließend. Sämtliche Fragen des Kunden können in diesem Termin besprochen werden. Sollte der Kunde sein Ziel bereits erreicht haben, oder sich sicher und informiert genug fühlen den weiteren Weg alleine zu gehen, endet die Beratung an dieser Stelle.





Bitte bedenke, genauso wie der Kunde individuell ist, kann auch eine Ernährungsberatung individuell sein.

In der Regel, werden für eine Ernährungsberatung ca. 3-5 Termine benötigt. Dies kommt jedoch stark auf den Kunden, dessen Vorkenntnisse und die Umsetzung der Ratschläge an. Manche Kunden wünschen sich eine intensivere Beratung mit mehr Terminen. So wird z.B. häufig der Wunsch geäußert, gemeinsam das ein oder andere Gericht zu kochen und/oder gemeinsam Einkaufen zu gehen. Ein guter Berater unterstützt den Kunden dabei grundsätzlich so, wie der Kunde das benötigt und sich wünscht.



Natürlich arbeitet jede Beratung unterschiedlich. Wir haben uns bei der Auflistung stark an unserer Arbeits- und Vorgehensweise orientiert.

Solltest du Fragen haben, die in diesem Artikel nicht beantwortet wurden, benutze gerne unsere Kommentarfunktion oder schreibe uns über unser Kontaktformular. Wir antworten dir schnellstmöglich.


Wir hoffen dir die Ernährungsberatung ein wenig erklärt zu haben und bedanken uns für deine Aufmerksamkeit mit einem freundlichen


Mahalo!

By soraya March 5, 2025
Sinnvolle Unterstützung oder gefährliche Falle?
By soraya February 13, 2025
Was du wissen musst
By soraya February 11, 2025
Warum dein Darm entscheidend ist
By soraya February 9, 2025
Wie du mit der richtigen Ernährung deine Symptome lindern kannst
By soraya February 8, 2025
Warum dein Training nicht die gewünschten Ergebnisse bringt - und wie ein Personal Trainer dich endlich voranbringt!
By info February 6, 2025
Mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden - auch mit vollem Terminkalender
By Soraya October 12, 2022
Man hört es immer wieder. Von Ärzten, Trainern, Ernährungsberatern und jedem, der auch nur im Ansatz etwas mit Gesundheit und/oder Sport zu tun hat: Trink mehr Wasser! Aber warum eigentlich?
By Soraya August 2, 2022
Unser Lounge Maskottchen hat endlich einen Namen!
By Soraya May 6, 2022
Endlich ist der Sommer da und damit starten auch unsere Summer-Specials!
Kinesio Tape, kinesiologisches Taping, Taping, Schmerzlinderung, gegen Schmerzen, hilfe bei schmerz
By Soraya April 22, 2022
Was ist kinesiologisches Taping und wofür wird es angewendet.
More Posts