Es wird heiß!
So kommst du gut durch die heißen Tage!

Am besten eignen sich Getränke wie leicht gekühltes Wasser, Isotonische Getränke oder kalter Tee. Wenn du Probleme damit hast ausreichend zu trinken, hilft dir vielleicht das sogenannte 'Infused Water' dabei, mehr Flüssigkeit zu dir zu nehmen.
Infused Water, was zu Deutsch soviel heißt wie aufgegossenes Wasser, ist Wasser (Mineralwasser oder stilles Wasser), das du mit Früchten, Kräutern, Gewürzen oder Gemüse ganz nach deinen Vorlieben aromatisierst.
Durch den guten Geschmack, fällt es dir leichter mehr zu trinken und ganz nebenbei nimmst du noch zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien auf, die von deinen ausgewählten Zusätzen an das Wasser abgeben werden.
Hier sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Probier dich durch und finde deine Lieblingskombination.
Um ausreichend zu trinken ist es hilfreich, wenn du immer eine Flasche/Karaffe mit einem frischen Getränk deiner Wahl griffbereit hast. So kannst du zwischendurch immer mal einen Schluck nehmen, ohne das du großen Aufwand betreiben musst. So trinkt man meistens mehr, als wenn man sich das Getränk erst noch 'besorgen' oder in einem anderen Raum holen muss. Besonders im Büro ist dieser Tipp hilfreich.
Außerdem eine der vielen, tollen Erfrischungsmöglichkeiten an heißen Tagen ist gut gekühlte Wassermelone.
Die findest du derzeit in vielen, gut sortierten Supermärkten und Discountern.
Die Wassermelone hat einen hohen Wasseranteil und trägt somit auch zu deiner Hydrierung bei. Außerdem bringt sie wenig Kalorien und wenig eigenen Zucker mit, so dass du sie nahezu bedenkenlos genießen kannst.
Besonders an heißen Tagen hat man oft keine Lust oder keinen Appetit auf schweres, fettiges Essen. Da bieten Wassermelonen, Erdbeeren und Co. eine willkommene, kalorienfreundliche Alternative.
An besonderes heißen Tagen solltest du sehr auf deinen Körper hören. Jeder reagiert anders auf Hitze. Wenn die Hitze dich 'schafft' und du damit zu kämpfen hast, solltest du eventuell auf den Sport verzichten.
Alternativ bietet es sich an, in den ganz frühen Morgen- oder Abendstunden zu trainieren. Dann sind die Temperaturen meist angenehmer und du kannst das Training eher genießen.
Falls du die Möglichkeit dazu hast, ist es auch immer toll den Sport ins oder ans Wasser zu verlegen.
So kannst du dein Ausdauertraining beispielsweise durch Bahnen schwimmen oder Wasserlaufen ersetzen. Auch Aquafitness-Kurse sind eine tolle Abwechslung an heißen Sommertagen.
Grundsätzlich gilt:
Bei sportlicher Belastung im Sommer, ist der Flüssigkeitsbedarf erhöht! Dies solltest du unbedingt beachten bei der Flüssigkeitsaufnahme.
Wir hoffen, unsere Tipps helfen dir ein wenig durch die heißen Tage. Vielleicht hast du auch noch einen tollen Tipp? Hau ihn gerne in die Kommentare! Wir freuen uns auf deine Ideen.
Wir wünschen dir eine schöne Outdoor-Season, den ein oder anderen gemütlichen Abend mit Freunden und bedanken uns, wie immer, für deine Aufmerksamkeit.
Mahalo!