Effektives Training zu Hause

Soraya • July 2, 2021

Wie du, ohne viel Aufwand, effektiv zu Hause trainieren kannst.

Onlinetraining, Yoga, Homeworkout, training zu Hause, Mobility


Die Fitnessstudios sind wieder geöffnet und doch sind sich viele noch nicht sicher, ob sie bereits wieder mit vielen Menschen an einem Ort trainieren möchten, oder doch lieber das sichere zu Hause vorziehen.
Besonders jetzt, wo die Delta-Variante des Coronavirus die Runde macht, entscheiden sich doch viele für die Sicherheit zu Hause.

Deswegen musst du aber nicht auf ein effektives Training verzichten. Mit relativ wenig Aufwand, kannst du auch von zu Hause aus effektiv und gut trainieren. Das vorhandene Platzangebot spielt dabei genauso wenig eine Rolle, wie die eventuell lärmempfindlichen Nachbarn unter dir. Wir geben dir ein paar Tipps, wie auch du dein regelmäßiges Workout zu Hause machen kannst.

Auch in der kleinsten Hütte findest sich ein Platz zum trainieren. Im Zweifel musst du nur eine Fläche finden, auf welcher du dich lang auf den Boden legen kannst. Diese kleine Fläche reicht völlig aus, um ein effektives Workout zu vollziehen. Hier bieten sich HIIT-Workouts an oder z.B. Yoga, Pilates oder Mobility Training. All diese Trainingsformen kannst du komplett ohne Hilfsmittel durchführen. Wir helfen dir gerne in Form von Online Workouts weiter, die du dann in der Folge auch alleine zu Hause durchführen kannst. 

Möchtest du eine Stufe weiter gehen oder generell lieber mit Hilfsmitteln arbeiten, so bieten sich zu Hause Kurzhandeln, Therabänder, Slide-Platten u.ä. an. Alleine mit Kurzhanteln hast du vielfältige Trainingsmöglichkeiten um ganzheitliche Fullbody-Workouts durchzuführen. 

Viele Hersteller haben mittlerweile auf den Trend reagiert und entsprechende Trainingsmittel rausgebracht, mit denen du ein Mini-Fitnessstudio zu Hause herstellen kannst. 
So gibt es ganze Bändersets mit Stangen, Türhaken, Hand- und Fußschlaufen usw. die, bei richtiger Anwendung, einen Kabelturm komplett ersetzen können. 


Besonders beim Training zu Hause empfiehlt sich die Nutzung eines Fitnesstrackers mit Pulsfunktion. Wenn kein Trainer da ist, der im Zweifel eingreifen kann, ist es wichtig selber zu wissen wo seine Grenzen sind und wie weit man gehen kann. Eine Pulsuhr kann einem dabei helfen, die Grenzen besser einschätzen zu können und in den richten Pulsbereichen zu trainieren.

Auf das Thema Fitnesstracker gehen wir in einem anderen Blogbeitrag nochmal näher ein.

Zu guter Letzt noch unsere Lieblings-Kleingeräte für das Training zu Hause:

Kurzhanteln - Langhanteln:
Zu bekommen überall im Onlinehandel, sowie im Sportfachgeschäft. Hanteln sind nicht unbedingt günstig, je nachdem in welcher Ausführung und mit wie vielen Gewichten können Hanteln schnell teuer werden. Dafür hast du mit Kurz- und Langhanteln ein weites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten und kannst durch erweiterbare Gewichte immer neue Trainingsreize setzen, also das Training an deine aktuelle Fitnessform anpassen.

Therabänder:
Zu bekommen überall im Onlinehandel, sowie im Sportfachgeschäft. Therabänder sind recht günstig und bieten dir vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Du kannst die Bänder sowohl zum gezielten Muskeltraining nutzen, als auch zum sanften Dehnen.

Pezziball:
Der Klassiker für zu Hause ist der Pezziball oder Gymnastikball. Auch diesen bekommst du bereits für relativ kleines Geld Online oder im Fachhandel. Zunächst ist das Training mit dem Ball etwas gewöhnungsbedürftig, dennoch sehr vielfältig. Du kannst mit dem Ball perfekt an deiner Balance arbeiten, sowie natürlich am Muskelaufbau.

Slide-Platten:
Diese kleinen Wunderwerke sind fantastisch für ein anspruchsvolles Muskeltraining zu Hause auf kleinstem Raum. Mit den Slide-Platten bieten sich vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Hier lernst du das 'Muskelbrennen' nochmal ganz anders kennen.
Ein kleiner Tipp: Wenn du ausprobieren möchtest, ob das Training mit Slide-Elementen etwas für dich ist, bieten sich hier auch Handtücher oder Waschlappen als Ersatz an. Damit kannst du, auf glattem Untergrund, die ein oder andere Übung ausprobieren. Langfristig sind die Slide-Platten jedoch besser, da diese sich auch auf Matten und Teppichen einsetzen lassen und schlicht griffiger sind als Handtücher o.ä.



Natürlich kannst du dir zu Hause auch ein vollständiges Gym einrichten, aber mal ehrlich, die Möglichkeit haben doch die wenigsten von uns.

Wir hoffen, unsere kleine Übersicht und unsere Tipps helfen dir zu einem effektiven Heimtraining.

Schreib uns für Fragen gerne an und/oder teile uns in den Kommentaren dein liebstes Homeworkout-Element mit.
Bei uns gibt es auch nach wie vor, trotz der Öffnungen, ein Angebot an Online Kursen. Zusätzlich stehen wir dir selbstverständlich auch für individuelle Trainings, Online oder Live, zur Verfügung. Schreib uns gerne eine Nachricht und wir finden das Richtige für dich.

Wir freuen uns auf deinen Beitrag und bedanken uns für deine Aufmerksamkeit.

Mahalo!

By soraya March 5, 2025
Sinnvolle Unterstützung oder gefährliche Falle?
By soraya February 13, 2025
Was du wissen musst
By soraya February 11, 2025
Warum dein Darm entscheidend ist
By soraya February 9, 2025
Wie du mit der richtigen Ernährung deine Symptome lindern kannst
By soraya February 8, 2025
Warum dein Training nicht die gewünschten Ergebnisse bringt - und wie ein Personal Trainer dich endlich voranbringt!
By info February 6, 2025
Mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden - auch mit vollem Terminkalender
By Soraya October 12, 2022
Man hört es immer wieder. Von Ärzten, Trainern, Ernährungsberatern und jedem, der auch nur im Ansatz etwas mit Gesundheit und/oder Sport zu tun hat: Trink mehr Wasser! Aber warum eigentlich?
By Soraya August 2, 2022
Unser Lounge Maskottchen hat endlich einen Namen!
By Soraya May 6, 2022
Endlich ist der Sommer da und damit starten auch unsere Summer-Specials!
Kinesio Tape, kinesiologisches Taping, Taping, Schmerzlinderung, gegen Schmerzen, hilfe bei schmerz
By Soraya April 22, 2022
Was ist kinesiologisches Taping und wofür wird es angewendet.